- ESF Plus - Bundesprogramm "ElternChanceN - mit Elternbegleitung Familien stärken"
Das Interessenbekundungsverfahren für das ESF Plus - Bundesprogramm ist gestartet
Das Interessenbekundungsverfahren für das ESF Plus - Bundesprogramm ist gestartet
Das Interessenbekundungsverfahren für das neue ESF Plus-Bundesprogramm „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ ist gestartet
Nachfolgend finden Sie Informationen zum neuen ESF Plus Programm „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“
Der ESF-Durchführungsbericht stellt dar, welche Ergebnisse und Fortschritte im Jahr 2020 bei der Umsetzung des Operationellen Programms des Bundes mit...
Der Bericht enthält erste Ergebnisse der Projektumsetzung.
Nur noch wenige Tage bis zur nächsten Infoveranstaltung am 06.07.2021 im neuen ESF Plus Bundesprogramm „Qualität im Ganztag: Kinder beteiligen, Demokratie stärken"
Informationen zum ESF Plus sowie zur aktuellen Zeitplanung finden Sie auf www.esf.de.
Das ESF-Programm zur Stärkung der Teilhabe Älterer als eines der Modellvorhaben des BMFSFJ gegen Vereinsamung von Seniorinnen und Senioren greift diese Problematik auf und bietet Unterstützung an.
Aufgrund einer Straßenumbenennung hat das BAFzA seit dem 22.01.2021 eine neue Besucheranschrift:
An den Gelenkbogenhallen 2-6, 50679 Köln
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des BMFSFJ.